Das war der 35. Michaelismarkt 2019 in Treysa !
Der 35. Michaelismarkt am 15. September 2019 in Schwalmstadt - Treysa
(Der Michaelismarkt findet immer am dritten Sonntag im September statt !)
Der Treysaer Stadtlauf !
Seit Beginn des Michaelismarktes in 1985 ist der "Treysaer Stadtlauf" ein wesentlicher Bestandteil
des Michaelismarktes ! Von Anfang an organisiert und durchgeführt von dem Treysaer Sportverein
"ESV Jahn" ist der Stadtlauf, das erste Highlite, das den Markt bereits am frühen Morgen einläutet !
Mit dem 35. Michaelismarkt ist auch der 33. Stadtlauf am Start !
Bei dem Umbau des Treysaer Rathauses wurde der Stadtlauf zunächst nicht durchgeführt. Nach 2 Jahren
verlegte man diesen dann in das Schwalmstadion, in dem er seit dem aus organisatorischen Gründen
belassen wurde. Er gehört natürlich trotzdem als fester Bestandteil zum Michelismarkt !
Zum 33.Stadtlauf kann sich jeder anmelden. Los gehts am Sonntag morgen um 9:00 Uhr !
Immer wieder im September wird die Altstadt Treysas zur grossen Bühne !
Sicherlich ist der Michaelismarkt schon lange zum Imageträger u. Aushängeschild für Schwalmstadt
und weit über die Schwalm hinaus geworden..
Die Altstadt Treysas verwandelt sich in eine grosse Bühne. Das bunte Treiben erstreckt sich vom
Rathausplatz über die Steingasse, Wagnergasse und weiter über die Bahnhofstrasse und Mainzergasse
wieder zurück zum Rathausplatz wie ein grosser bunter Brummkreisel !
Auf weiteren Bühnen und in den Strassen u. Gassen wird es für Jung und Alt und für Groß und Klein
jede Menge Musik, Walkacts wie Clowns, Gaukler, Stelzenläufer u. mobile Musikgruppen geben.
Viele Treysaer Vereine werden sich im Verlauf des grossen Rundlaufs präsentieren und Informationen
und teilweise auch Kaffee und Kuchen u. andere Leckereien anbieten.
Die meisten Geschäfte in der ganzen Stadt haben von 12 bis 18 Uhr geöffnet und präsentieren ihre
neuesten Angebote und beraten u. informieren gerne ! (Verkaufsoffener Sonntag !)
"Schatz, lass heute das kochen, ich hab dir einen schönen Sonntag versprochen" ,
der für einen Rundfunkeinsatz vor einigen Jahren von Gerold Stiebeling ins Leben gerufene Satz
hat auf dem Michaelismarkt ganz sicher eine besondere Bedeutung. Es gibt auf dem grossen
Rundlauf durch die Altstadt so ziemlich alles, was das Herz begehrt von Kaffee, Kuchen, Waffeln,
und über Currywurst u. Döner, bis hin zu Fisch u. asiatischen Köstlichkeiten, bekommt jeder, was am
besten seinen Geschmack trifft !. Natürlich hat auch die Treysaer Gastronomie geöffnet und hier gibts von
Italien über Griechenland und von Kroatien bis Thailand sicherlich für jeden etwas zu entdecken.
"Schatz, lass heute das kochen" sollte dann aber auch von dem Partner ernst genommen werden und
die "Liebste" oder der "Liebste" wirklich mal verwöhnt werden ?
Rathausplatz, Marktplatz und Hauptbühne !
Wie jedes Jahr gibt es um 12 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz einen ökumenischen Gottesdienst
mit musikalischer Begleitung !
Direkt im Anschluß, etwa um 12:50 eröffnet Bürgermeister Stefan Pinhard den grossen Schwälmer
Michaelismarkt 2019 mit dem Vorstand vom Gewerbe u. Tourismus - Verein "G.u.T". und dem Organisator
des Marktes Gerold Stiebeling .
Direkt danach wird das Blasorchester Schwalmstadt den Reigen der musikalischen Darbietungen beginnen.
Um 15:15 Uhr geht es dann mit den "Ages", einer neu gegründeten Band, die sich hauptsächlich den
Oldies der 60er, 70er und 80er zugewendet haben weiter. Mit viel Spielfreude werden hier die alten Zeiten
wiederbelebt.
Weiter gehts um 16:15 Uhr mit der Gruppe "Lyspinon", Lyspinon sind keine unbekannten mehr und haben
sich im Schwälmer Land bereits einen guten Namen erspielt. So darf man einen tollen Mix an neuen
und bekannten Titeln, von den herausragenden Sängerinnen "Sisi und Tanja" vorgetragen erwarten !
In diesem Jahr wird Gerold Stiebeling alias "BARBAROSSA" den Abschluß selbst übernehmen und
um 17:15 Uhr auf die Bühne treten !
Frei nach dem Motto "BARBAROSSA`S ROCK`N ROLL CIRCUS" werden ganze 9 Musiker die
Bühne mit ihm rocken. Unter anderem auch so bekannte Namen wie "Ralf Lippmann" ehemals "Scrifis" u.
"Bernd Kühl", ehemals "Wolle Petry Band" und auch in der letzten Petards Besetzung !
Die Bühne ist in diesem Jahre ein amerikanischer Traum in Blau, die Showtrackbühne "BlueStar".
Walkacts in den Strassen und Gassen und weitere Bühnen !
Die Wagnergassen Bühne am Kugelbrunnen wird wieder mit einem bunten Programm aufwarten.
Ab 13 Uhr wird hier "Peter Strömer" mit seiner neuen Band "The Racers" aus Kassel wunderschöne Oldies
zum besten geben ! Für alle Oldie Fan`s ein Muß !
Als Walkact sind in diesem Jahr unter anderem die "Schwälmer Jungs" mit ihrem Programm "Vom Walzer
bis zur Zillertaler Blasmusik" in den Strassen u. Gassen unterwegs. Der mittlerweile "Kult" gewordene Clown
Toni mit der Clownin Elfriede u. Stelzenläufern ist natürlich auch auf dem diesjährigen Markt wieder dabei !
Im vorigen Jahr sehr gut angekommen u. von vielen nochmal gewünscht sind die "Gaukler" auch wieder dabei.
In diesem Jahr wird dieser mittelalterliche Walkact allerdings als Trio und nicht als Duo auftreten und ein
wenig "Mittelalter" in die Altstadt Treysas bringen . Mit den "Juicytones" ist ein sehr gutes mobiles Musik
Duo unterwegs und es lohnt sich sicher mal anzuhalten und zuzuhören ! Die kleine HNA Bühne in der
Wagnergasse mit ihren HNA Stelzenmenschen runden das Bild der Walkacts in der Wagnergasse ab.
In diesem Jahr NEU gibt es im Bereich der Totenkirche einen "Wrestling Workshop", der vor allem junge
Leute begeistern wird.
Die Vereine 2019
Treysaer Vereine sind ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Michaelismarktes. Was wäre der
Markt ohne die vielfältigen Angebote und Informationen aus ihrem jeweiligen Vereinsleben.
Einige stellen sich vor und informieren , andere präsentieren sich über Spiele mit Kindern, wie der DLRG
Schwalmstadt am Kugelbrunnen in der Wagnergasse, der mit Wasserspritzen u. viel Spass für die Kinder die
Infos etwas auflockert. Kirchliche Vereine u. Gruppen bieten Waffeln, Kaffee und Informationen an.
Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis gibt sich immer wieder sehr viel Mühe mit speziellen Themen und
Ausstellungen und erzählt in diesem Jahr die Geschichte des "Neuen Bahnhofs" in Treysa. Der uns allen
bekannte Treysaer "Hauptbahnhof" ist mittlerweile 111 Jahre alt geworden. Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis
ist im Hospitals Gebäude in der unteren Steingasse zu finden
Der Lions Club verkauft wie in jedem Jahr Bücher für einen guten Zweck in der Wagnergasse.
Ebenfalls in der Wagnergasse zu finden ist die Reservistenkameradschaft mit einer Original Gulasch Kanone,
vor dem Gelände der Firma Harle !
Verkaufsstände, die fliegenden Händler !
Kunsthandwerk, Süssigkeiten und vieles mehr wird wie in jedem Jahr von den vielen fliegenden
Händlern angeboten ! Leder, Kleidung u. allerlei für den Haushalt und die Freizeit ist genauso dabei wie
Textilien, Taschen u. mehr !
Im Bereich der Steingasse soll NEU ein Kinderflohmarkt etabliert werden, bis zum Zeitpunkt der Erstellung
dieser Information, hatten sich noch keine Kinder dazu gemeldet !
Der Michaelismarkt ist ein traditioneller Markt !
Der Michaelismarkt hat eine lange Geschichte und ist ein echter Traditions Markt ! Vor langer Zeit war
der Michalismarkt ein freier Markt für die Schumacher und Lohgerber in Treysa, erst viel später entwickelte
er sich dann zu einem "Kram-und Viehmarkt". Der Markt wurde wohl vor dem ersten Weltkrieg nicht mehr
weiter betrieben !
Somit gehört der Michaelismarkt damit zu den ältesten Märkten unserer Stadt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
wurde der Michaelismarkt aufgegeben und von der damaligen HGV (Handels u. Gewerbeverein) erst im Jahre
1985, wieder entdeckt und zu neuem Leben erweckt. Seit dem findet der Michaelismarkt in jedem Jahr am
3. Sonntag im September statt.
Der Michaelismarkt heute !
Der Michaelismarkt war von der Geburtsstunde im September 1985 an sofort ein Highlite unter den Schwälmer
Märkten und hat sich über die Jahre zu einer festen Institution für das Schwälmer Land entwickelt. Heute ist der
Michaelismarkt durch seine bunte Vielfalt und räumliche Ausdehnung zu einem aussergewöhnlich attraktiven Markt
geworden und zählt mittlerweile sogar zu den grössten Märkten in ganz Nordhessen !
Auch in diesem Jahr wird der Traditionsmarkt wieder tausende Besucher in die Stadt locken.
Einer der grössten und attraktivsten Märkte zwischen Kassel und Frankfurt öffnet am Sonntag,
den 15. September wieder seine Pforten. Freuen sie sich mit mir auf Ihren 35. Michaelismarkt in Treysa !
Gerold Stiebeling
Veranstalter
G.u.T. Stadtmarketing, Gewerbe u. Tourismusverein Schwalmstadt e.V.
mit Unterstützung der Stadt Schwalmstadt
Organisation
Gerold Stiebeling
ZUN Event & Concert Service